Die große Fachmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN in Essen fand in diesem Jahr ohne die Unternehmen der IBG Industrie-Beteiligungs-Gesellschaft und damit auch ohne ABICOR BINZEL, Thermacut und weiteren Firmen der ABICOR GROUP Unternehmensgruppe statt. Da nun aus aller Welt viele an Schweiß- und Schneidtechnik Interessierte in Deutschland zu Gast waren, wurde diese Gelegenheit genutzt, Besucherinnen und Besucher ins ABICOR GROUP Headquarter nach Buseck einzuladen. Hier präsentierten die Mitgliedsunternehmen ABICOR BINZEL, ASTARAS, HERR Industry System, Photonic Tools, Thermacut sowie WELDSTONE und ihre Kompetenzfelder und waren praktisch »zum Anfassen« da.
Nachdem alle Gäste entweder privat angereist waren oder mit einem extra für dieses Event gecharterten Bus vom Messegelände in Essen nach Buseck gebracht worden sind, startete der Tag mit Führungen durch alle vier Werke. Viele waren insbesondere von der zerspanenden Fertigung und der Fertigungstiefe beeindruckt. Darüber hinaus wurden die Vielfalt und Komplexität der Teile ebenso bestaunt wie das Lagersystem und der dort gelagerte Warenwert. Der Betriebsrundgang führte außerdem in die Schweißbrennermontage und in das ARCLab und endete im Showroom. Nach einem gemeinsamen Lunch in der Rooftop-Kantine starteten die Gäste in kleinere Gruppen aufgeteilt zu den Produktvorführungen im Bereich des Innovations- und Technologiezentrum (ITC) sowie dem Außengelände vor Werk 4.
Jedes der Mitgliedsunternehmen der ABICOR GROUP präsentierte eine Produktauswahl – sei es durch reine Präsentationen zum Informieren, für die auch Ansprechpartner vor Ort waren, oder durch Live-Vorführungen.
Weil das ABICOR GROUP Headquarter auch gleichzeitig das ABICOR BINZEL Headquarter ist, konnten alle unsere Fokusprodukte vorgeführt werden: MIG/MAG- und WIG-Handschweißbrenner mit deren dazugehörigen Verschleißteilen wie zum Beispiel die neue Wolframelektrode E3® PRO. Absaugbrenner und Absauggeräte der xFUME®-Serie, wo vor allem die neuen kleinen Absaugbrenner xFUME® PRO 20 und xFUME® PRO 301 Aufmerksamkeit erregten. Das neue flüssiggekühlte Kombigerät aus Stromquelle und Schweißrauchabsaugung xFUME® POWER 450M+, welches es auch als 350 M+ für gasgekühlte Anwendungen gibt und gerade erst offiziell auf dem Markt eingeführt wurde, zeigt wie effektiver Gesundheitsschutz in der Praxis aussieht. Zusätzlich begeisterte das neuste Absauggerät xFUME® COMMANDER, mit bürstenlosem Motor für Manuelles-, Cobot- und Roboterschweißen, das exklusiv den Besuchern noch vor dem offiziellen Produktlaunch vorgestellt wurde.
Aufseiten Automation wurden an unterschiedlichen Stationen der MIG/MAG-Roboterbrenner MPP PRO, das WIG-Elektroden-Wechselsystem ABITIG® CT TEX, der Roboter-Absaugbrenner xFUME® ABIROB® in Kombination mit dem leistungsstarken Absauggerät xFUME® PRIME für das Roboterschweißen, der Schweiß-Cobot iBOTone®, die Schweißstromquelle iROB® 401 AC/DC aus der iROB®-Reihe, der Nahtführungssensor iST ARC sowie der 3D-Schweißnahtprüfungssensor MICO präsentiert. Im Bereich Laser wurden der taktile Laserkopf MPH Tactile und MPH Ti erklärt und vorgeführt.
ASTARAS, CANTESCO, HERR Industry System, Photonic Tools sowie WELDSTONE präsentierten sich mit Infoständen.
Um den vielfältigen fachlichen Input ein wenig aufzulockern, erwartete die Besucherinnen und Besucher eine Fotobox, die sie zwischen den Stationen für ein schnelles Fun-Foto konnten. Diese wurde sehr gut aufgenommen und führte zu jeder Menge lustiger Situationen und Bilder.
Das Angebot der beiden Kundentage wurde durchweg positiv aufgenommen und als eine schöne Abwechslung zur zeitgleich laufenden Fachmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN gesehen. Der im Vergleich gesehen hohe Anteil an Besuchern aus Übersee im ABICOR GROUP Headquarter machte deutlich, wie groß die Anziehungskraft dieser Weltleitmesse ist.
Das sagt unser ABICOR GROUP CEO Prof. Emil Schubert zu dem Event: „Das durchweg positive Feedback aus den beiden Kundentagen bestärkt uns, dass wir mit dem Portfolio sehr gut aufgestellt sind und den Menschen, die mit unseren Produkten arbeiten, gemäß unserem Credo »Empowering the metalworking industry«, ihre teils sehr herausfordernde Tätigkeit ein Stück weit erleichtern können. Wir planen als ABICOR GROUP auf jeden Fall, an der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2029 teilzunehmen.“
Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Schweißbranche mit unserem kostenlosen News-Abo. Entscheiden Sie selbst, über welche Themen wir Sie informieren dürfen und erhalten Sie spannende E-Books, Blogbeiträge, Videos und Produkt-News direkt in Ihr Postfach.