Fachlich qualifizierte Schweißerinnen und Schweißer sind kaum noch zu finden, die Produktion muss Kosten herunterfahren und die zu fertigenden Stückzahlen steigen in die Höhe. Produzierende kleine und mittelgroße Unternehmen, die bisher nur Handschweißer beschäftigt haben, stellen sich nicht mehr länger die Frage, ob sie in Automation investieren sollen, sondern vielmehr, wie ihnen der Einstieg gelingen kann.
Roboterschweißzelle für den einfachen Einstieg ins Roboterschweißen
Themen: Company News, Roboterschweißen
Macht präzises Schweißnähtesetzen leicht: AutoGuide Plus
Wenn einfache, häufig wiederkehrende Schweißaufgaben und Präzision beim Schweißen zusammenkommen, gelangt der Handschweißer irgendwann an seine Grenzen. Oft lohnt es sich nicht, direkt in einen Industrieroboter zu investieren, weil die Stückzahlen noch zu klein sind oder die Investition zu diesem Zeitpunkt einfach noch zu groß. Einen Teil an Automation in den Schweißprozess implementieren, kann eine Brücke bauen zwischen Handschweißen und Vollautomation – und gleich dreifach helfen:
Themen: Roboterschweißen
Der gesundheitsbewusste Schweißer-Kollege
ROBiPAK – eine clevere Systemlösung für Cobot
Dass Schweißen nichts für Weicheier ist, versteht sich von selbst. Selbst der härteste Kerl ist allerdings dankbar dafür, wenn ihm die Arbeit ein bisschen erleichtert wird. Nicht zu vergessen der Aspekt der Schweißrauchabsaugung. Seit Beginn 2020 sind die Vorschriften zum effizienten Aufnehmen und Abführen von gesundheitsschädlichem Schweißrauch für produzierende Unternehmen sogar noch strenger geworden. Mit ROBiPAK – bestehend aus Roboterstromquelle, Schweißbrenner in Kombination mit dem xFUME ROBO Absaugkit und einem Rauchgasabsauggerät – hat ABICOR BINZEL eine Systemlösung für Cobots geschaffen, die einem gesundheitsbewussten Kollegen gleicht und noch viele weitere Vorteile bietet.
Themen: Roboterschweißen, Cobot